Züchter Mf. Hans-Peter Tabernig, Lavant/Osttirol


"Wenn ich sicher wäre, dass man im Paradies mit Bracken jagen darf, würde ich mich bemühen ein Heiliger zu werden, um dorthin zu kommen."
Von Franz Simmet - Ein Jägerleben in Bosnien und der Herzegowina

Brandlbracken im Zwinger von der Fliehburg
Auf dem Titelbild die Stammhündin meiner Brandlzucht, die Raubzeugwürgerin und Prüfungssiegerin "Rasiya Janska" (2015 – 2025).


Ehra von der Fliehburg, gew. 10.12.2022, ÖHZB 5664
aus Rasiya Janska, ÖHZB 4817 nach Eiko vom Loigistal, ÖHZB 4728 Reg.

Gebrauchsprüfung:  I. Preis mit 450 Pkt. in Prags/Südtirol 2024
Formwert:  vorzüglich (KSS in Reutte/Nordtirol 2024)
HD-frei (A)

 


Wurfplanung 2025
Die vom ÖBV als Zuchthündin registrierte und im Zuchtprogramm aufgenommene "Ehra von der Fliehburg“ wird mit dem jagdlich hoch veranlagten Aron vom Haiderbergkogel, ÖHZB 4718 Reg.  im kommenden Frühjahr gedeckt. Der kompakte "Aron" ist ein raubzeugscharfer Rüde von mittlerer Größe mit bestem Stockhaar und einem freundlichen wie unerschrockenen Wesen. 
Weitere Informationen findet ihr auf der Homepage des Österr. Brackenvereins unter 
www.bracken.at/brandlbracke/zuchtstaetten
www.bracken.at/brandlbracke/deckrueden

 

Brandlzucht "von der Fliehburg"

F-Wurf 3/4,  Wurfdatum: 24.03.2024
aus Rasiya Janska ÖHZB 4817 nach Aron vom Haiderbergkogel ÖHZB 4718 Reg.:
Falko 5761 Reg, Filou 5762 Reg, Faik 5763 Reg, Fina 5764 Reg, Flora 5765 Reg, Freya 5766 Reg, Frida 5767 Reg

E-Wurf 2/3,  Wurfdatum: 10.12.2022
aus Rasiya Janska ÖHZB 4817 nach Eiko vom Loigistal ÖHZB 4728 Reg.:
Eik 5662, Eros 5663, Ehra 5664 (GP I. Pr., Fw. V, HD-A, ZH im Zwinger „von der Fliehburg“), Eika 5665, Eira 5666

D-Wurf 5/7,  Wurfdatum: 04.04.2020
aus Rasiya Janska ÖHZB 4817 nach Cezar Slowenien SLR-Brb 1127:
Dark 5387, Dino 5388, Don 5389, Drogan 5390, Dusko 5391 (GP II. Pr., JE Raubwild, Fw. V, HD-B, ZR des Ktn. GF Ing. Michael Lederer, Kötschach/Mauthen), Dalia-Tiffy 5392, Dana 5393, Diana 5394, Diva 5395, Donna 5396 (GP I. Pr., JE Raubwild, Fw. V, 2x CACA, 2x CACIB, 2x BOB, Alpensieger, HD-B, ZH im Zwinger „vom Freymoor“ des Ernst Mack, Ratzendorf/Ktn.), Dora 5397, Dura 5398

C-Wurf 1/3,  Wurfdatum: 11.06.2017
aus Rasiya Janska ÖHZB 4817 nach Aron vom Hahnenschlag ÖHZB 4163:
Comet 4985, Calla 4986, Cora 4987 (GP I. Pr., Fw. V, HD-A, ZH im Zwinger „von der Bodenrast“ des Reinhard Bachmann, Strassen/Osttirol), Cyra 4988


Rasiya Janska, gew. 02.06.2015, ÖHZB 4817
aus Ada, SLRBrb-840 nach Ciro von der Griesalm, ÖHZB 3734

Prüfungssiegerin 2016 mit 510 P. (Ia Preis) bei der GP in Thurn/Osttirol
Formwert:  vorzüglich
HD-frei (A)

Eine absolut wesensfeste und robuste Hündin mit 51 cm Schulterhöhe und zwei Gesichtern. In "zivil" ist sie ein kinderfreundlicher, gutmütiger und Fremden gegenüber neutraler Familienhund, der keiner Fliege etwas zuleide tut, aber auf der Jagd ist es vorbei mit ihrer "Frömmigkeit". Ihre Passion, Wildschärfe und angewölfte Griffsicherheit (Drossel-/Kehlgriff) sind der Garant eines verlässlichen Nothelfers und Erlösers bei der Nachsuche (Hatz) auf krankes und weidwundes Wild.
Mit knapp vier Monaten war "Rasiya" bereits spurlaut und zeigte in diesem Alter schon ihre Veranlagung zum "Langjager". Sie changiert nicht, sondern jagt ihr einmal aufgenommenes Wild - und nur dieses - mit eisernem Spurwillen und Spurtreue anhaltend, bis sie nach beendeter Hatz flott und verlässlich zum Ausgangspunkt zurück kommt. 
Ihre kompromisslose Raubzeugschärfe, ihre Bring- und Wasserpassion hat bei Bracken Seltenheitswert. Noch kein Jahr alt, war sie schon eine zuverlässige Verlorenbringerin. Sie apportiert die Ente aus dem See und zeigt tadellose Leistungen auf der Fuchs- und Hasenschleppe sowie als Bringselverweiserin.
Sie ist der Prototyp eines Vollgebrauchshundes mit Schwerpunkt „Laute Jagd“, das Brackieren auf  Fuchs & Hase.
Mit etwas Züchterglück vertraue ich darauf, dass die Stammhündin meiner Brandlzucht ihre Gene weiter vererbt und dass ihre Kinder und Kindeskinder in gute Jägerhände kommen, wo sie sich entwickeln können und zu brauchbaren Jagdgehilfen werden!